Blick von oben in den Rathaus Innenhof mit einem kleinen Park

Zugang für alle Übersetzen und Vorlesen

Die Inhalte des Internetauftritts der Stadt Lahr werden mit Hilfe des WebReaders ReadSpeaker vorgelesen und übersetzt. Die Vorlesefunktion ist überall, jederzeit und auf jedem Online-Gerät verfügbar. So werden Websites barrierefreier und der Besuch wird angenehmer. Benutzende brauchen dafür nichts herunterzuladen.

Über die Vorlese-Funktion: Texte anhören

Klicken Sie einfach auf den Vorlese-Button, um sich eine Webseite anzuhören:
Abbildung des webReader-Vorlese-Buttons.

Es erscheint ein Audio-Player (siehe Abbildung unten) und webReader beginnt damit, die Webseite laut vorzulesen.
Abbildung des webReader-Players.

In dem Audio-Player können Sie:

  • Vorlesen pausieren  und fortsetzen 
  • Vorlesen beenden 
  • Vorlesen nach Betätigung des Stopp-Buttons von Beginn an erneut starten 
  • Vorwärts- und Rückwärts-Buttons, um die die Audiodatei zurück-  oder vorzuspulen 
  • Lautstärke ändern 
  • Vorlesegeschwindigkeit ändern 
  • Player schließen 

 

webReader-Pop-up-Fenster

Gelegentlich erscheint in webReader ein Pop-up-Fenster, z. B. für die Funktionen Textmodus, Wörterbuch, Übersetzen und Einstellungen. Für Pop-up-Fenster gibt es einen Vorlese-Button , mit dem Sie den Text im Fenster anhören können. Damit das Mitlesen für Sie möglichst angenehm wird, können Sie selbst entscheiden, wie der Text angezeigt werden soll.

 

Diese Funktionen sind verfügbar:

  • Audiodatei abspielen , pausieren  oder beenden 
  • Text vergrößern  oder verkleinern 
  • Lautstärke ändern 
  • Vorlesegeschwindigkeit ändern 
  • Änderung von Größe, Schriftart und Farben des Textes sowie des Zeilenabstands mit dem Einstellungs-Button 
  • Fenster durch Ziehen am oberen grauen Balken bewegen
  • Fenster durch Ziehen der unteren rechten Ecke vergrößern oder verkleinern
  • Fenstergröße für einfacheres und ungestörtes Lesen maximieren 
  • Fenster mit dem Schließen-Button unten oder dem Button oben rechts  schließen

Übersetzung: Texte übersetzen lassen per Rechts-Klick

Funktionen für ausgewählten Text

Wenn Sie Text auf einer Seite auswählen, erscheint ein Pop-up-Menü mit den Funktionen Vorlesen, Wörterbuch und Übersetzen. Nicht angezeigte Optionen sind für die betreffende Seite nicht verfügbar.
Abbildung des webReader-Pop-up-Menüs für ausgewählten Text.

Vorlesen von ausgewähltem Text

Um sich einen bestimmten Teil eines Textes anzuhören, markieren Sie diesen und klicken auf den Vorlese-Button im Pop-Up Menü.

 

Übersetzung

Wenn Sie einen Teil des Textes übersetzen lassen möchten, wählen Sie den Text aus und klicken auf im Pop-up-Menü auf „Übersetzen“. Es erscheint eine Auswahl mit den möglichen Sprachen. Die Übersetzung wird in einem Pop-up-Fenster angezeigt. 
Die Übersetzung der Texte beruht auf "Google Translate"

 

Wörterbuch

Um ein Wort nachzuschlagen, wählen Sie dieses aus und klicken im Pop-up-Menü auf „Wörterbuch“. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem betreffenden Wörterbucheintrag. Wenn mehrere Wörter ausgewählt wurden, wird der Eintrag für das erste Wort angezeigt.