Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
Gruppe junger Menschen

Lahrer Integrationstandem

Ehrenamtliche Unterstützung für Zugewanderte

Im Projekt “Lahrer Integrationstandem” finden Tandems aus je einer einheimischen und einer zugewanderten Person zusammen. Bei meist wöchentlichen Treffen werden deutsche Sprachkenntnisse geübt und verbessert. Wie die Tandempartnerschaft konkret gestaltet wird, hängt dabei ganz von den individuellen Wünschen der Tandempartner/innen ab.

Wenn Sie Interesse haben, dann kommen Sie nach Terminvereinbarung mit der Projektkoordinatorin Nadezhda Derevanko im Begegnungshaus am Urteilsplatz vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

  • Jeden Montag, 15:00 - 17:00 Uhr  (bitte Termin vereinbaren!)
  • Mehrgenerationenhaus Lahr / Begegnungshaus am Urteilsplatz, Friedrichstr. 7
  • Kostenfrei

Weitere Informationen erhalten Sie von
Nadezhda Derevanko
Tel. 07821 / 327 11 44
E-Mail: Nadezhda Derevanko

Das "Lahrer Integrationstandem" ist ein gemeinsames Projekt der VHS Lahr und dem Mehrgenerationenhaus Lahr.

Mitarbeit

Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit? Gern informiert Sie ganz unverbindlich zu o.g. Sprechzeiten die Projektkoordinatorin:

Nadezhda Derevanko
Mehrgenerationenhaus Lahr / Begegnungshaus am Urteilsplatz
Friedrichstraße 7
77933 Lahr/Schwarzwald

Telefon: 07821 / 327 11 44
E-Mail: Nadezhda Derevanko