Herzlich willkommen!
Unser Herbst/Winterprogramm 2023/24 steht vor der Tür!
Unsere Kurse starten mit dem Beginn des Herbstsemesters ab Montag, 25. September 2023. Freuen Sie sich schon jetzt auf ein neues und vielfältiges Angebot an Online- und Präsenzkursen. Das neue VHS-Programmheft erscheint als Printausgabe am Samstag, 09. September 2023, und liegt in der Lahrer Zeitung und der Badischen Zeitung bei und ist ebenso als Auslage an öffentlichen Plätzen erhältlich. Online sind Anmeldungen über diese Seite ab sofort möglich.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben und den Semesterstart nicht verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Mehr erfahrenVortragsreihe in Verbindung mit dem Freundeskreis Ortenau Klinikum Lahr e.V. Der kardiologische Notfall mit Prof. Dr. Philipp Diehl

Ca. 50.000 Menschen in Deutschland erleben jährlichen den plötzlichen Herztod. Umso früher mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen wird, umso besser sind die Überlebenschancen der Betroffenen. Im Rahmen dieses Vortages am Montag, 25. September 2023, um 19:00 Uhr im VHS-Zentrum Lahr, erfahren Sie mehr über die Ursachen, aber vor allem auch über die Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit plötzlichem Herztod.
Mehr erfahren
Filmvortrag mit Günther Rentschler Island - Land der Extreme am Rande des Nordpolarmeeres

Von der rauesten Gegend Islands im Nordosten führte eine Campingreise im Mai 2022 Richtung Myvatn in ein dampfendes geothermisches Vulkangebiet. Im gemäßigteren Südwesten erreicht man im Goldenen Zirkel die Inselhauptstadt Reykjavik, die Blaue Lagune und die berühmten Geysire. Dieser Filmvortrag findet am Dienstag, 26. September 2023, um 19:00 Uhr im VHS-Zentrum Lahr statt.
Mehr erfahrenAusstellung Gesund und digital im Ländlichen Raum im Rahmen des Projekts „Gesund und digital im Ländlichen Raum“

In der Wanderausstellung „gesund und digtial“ zeigen verschiedene Präsentationsflächen in Text und Grafik welche Themen zur digitalisierten Gesundheitswelt gehören.
Ein Streifzug von der E-Akte, zum E-Rezept über Telemedizin und Gesundheits-Apps bis zum intelligenten Wohnen ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Themen des Projekts: Gesund und digital im Ländlichen Raum. Vom 26. September bis 19. Oktober 2023 im VHS-Zentrum Lahr.
Eine Ausstellung der Stadt Lahr Ukraine - Leben im Krieg von Till Mayer

Seit sechs Jahren dokumentiert der Bamberger Foto-Journalist Till Mayer den Krieg im Osten der Ukraine mit seiner Kamera und Text-Reportagen. Aus dem einst vergessenen Krieg ist nun durch die großangelegte russische Invasion endgültig eine Gefahr für die Sicherheit ganz Europas geworden. Eine Veranstaltung der Stadt Lahr, welche von Samstag, 07. Oktober bis Dienstag, 31. Oktober 2023 im VHS-Zentrum Lahr stattfindet.
Mehr erfahrenEine Kooperation der Volkshochschule und dem Freundeskreis Lahr-Alajuela e.V. Bosque Azul - Ein Waldprojekt in Costa Rica

Nachhaltig und sozial: Durch Aufforstung von Weideland und Agroforst in Costa Rica hilft das Projekt Bosque Azul dem Klima als auch den Menschen vor Ort. Der Standort befindet sich an der Westküste Costa Ricas, in der Nähe des Carara-Nationalparks und innerhalb des biologischen Korridors Paso de Las Lapas. Der Vortrag findet am Mittwoch, 27. September 2023, um 19:00 Uhr im VHS-Zentrum Lahr statt.
Mehr erfahren