Gruppe junger Menschen

Prüfungen

Bei der Volkshochschule (VHS) Lahr können Sie sich sowohl für den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) als auch für den Einbürgerungstest "Leben in Deutschland" (LID) anmelden.

Für die Anmeldung zu den Prüfungen vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin hier

Terminbuchung

Unsere Beratungszeiten:

 

Tag Beratungszeiten
Montag 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag telefonisch von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar
Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Keine Beratung

 

Telefonisch erreichen Sie uns zu den Beratungszeiten unter Tel.: 07821 / 918-299.

 

Weitere Informationen zu den Prüfungen finden Sie hier:

Mit dem Bestehen dieser Prüfung weisen Sie solide Grundkenntnisse auf Sprachniveau A2-B1 nach, und dass Sie sich in allen wichtigen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden.

Der DTZ zählt als Sprachnachweis für die Einbürgerung.

Seit 01.01.2023 ist die Teilnahme an DTZ-Prüfungen nur möglich, wenn Sie entweder eine gültige Teilnahmeberechtigung bzw. Verpflichtung für den Integrationskurs haben oder alternativ mindestens ein Kursmodul eines Integrationskurses besucht haben (auf eigene Kosten).

Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 07821 /918-299 oder per Email unter
info-ik@lahr.de

Material zur Vorbereitung auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Sie können sich selbständig mit folgenden Materialien online auf die Prüfung vorbereitenPrüfungsmaterial bei gast.de

Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen und haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen.

Der Test "Leben in Deutschland" wird für die Einbürgerung anerkannt.

Bitte melden Sie sich persönlich bei der VHS an und buchen Sie einen Termin.

 Bringen Sie dazu Ihren Pass/Personalausweis mit!

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss!

Zu den Terminen

 

Material zur Vorbereitung auf den Test "Leben in Deutschland"

Sie können sich selbständig mit folgenden Materialien auf die Prüfung vorbereiten:

Im Internet:

oder